Linolschnitte von Lore Möhwald aus der Druckwerkstatt
Im ersten Semester der Druckwerkstatt wurden die Möglichkeiten des Linolschnitts erkundet. Mit Rill- und Hohleisen werden die Weißflächen aus der Linolplatte rausgearbeitet. Die stehengebliebenen Linolflächen werden dann mit Druckfarbe eingerollt und erscheinen dann als Flachdruck, meist in schwarz, auf dem bedruckten Papier.
Eine große Herausforderung stellte die Umsetzung der Linien der Skizze in den Schwarzlinienschnitt dar. Sollen diese Linien gedruckt erscheinen, müssen diese nämlich nicht eins zu eins aus der Platte herausgeschnitzt werden, sondern die Umgebung der Linie wird bearbeitet.
Die Kinder konnten sich für die Gestaltung eine Kalenders oder eines Buches entscheiden. So entstand diese hier abgebildete Porträtserie jahreszeitlich gestaltet für die jeweiligen Monatsblätter eines Kalenders.